„Zu einem erfolgreichen Probespiel, gehört mehr als nur zu Üben!“ Saskia Worf Heute widme ich mich einem Thema, das mich seit einiger Zeit sehr beschäftigt. Da ich mich selbst – nach gerade einmal vier Probespielen – nicht unbedingt als Expertin einstufen würde, habe ich eine gefragt, die es auf jeden Fall ist! Hanna Rzepka, 27„Probespielvorbereitung“ weiterlesen
Autor-Archive:Saskia Worf
Quarantäne To-Do-Liste
COVID-19 hat uns an den Eiern gepackt. Aber so richtig. Und zwar nicht nur der Virus, sondern vor allem die Folgen. Heute, der 17.03., ist mein erster Tag in Quarantäne; nach einem Wochenende in Wien, in dem ich bereits gespenstische Szenen erlebt habe. Mich nimmt das wirklich mit und ja, wahrscheinlich nutze ich diesen Blog„Quarantäne To-Do-Liste“ weiterlesen
Inspirationsquellen: Podcast
Heute mal ein Artikel mit Eigenwerbung 😉 Ich habe vor etwa 2 Jahren Podcasts für mich entdeckt. Für diejenigen, die nicht wissen was das ist: das ist wie Radio nur mit dauerhaft sinnvollem und produktivem Inhalt (je nach Interesse) und meistens ohne Musik. Es gibt verschiedene Anbieter, für die Apple Suchti’s unter euch, mich eingeschlossen,„Inspirationsquellen: Podcast“ weiterlesen
Was ist ein guter Plan?
Ich gebe es zu. Ich liebe Pläne. Tagespläne, Monatspläne, Übepläne, Konzertpläne, Hausarbeitspläne, Lernpläne, Sportpläne, Reisepläne und ja man möge mich vielleicht für verrückt halten, aber es gibt für mich manchmal nichts Schöneres, als mich mit meinem Kalender, Bullet Journal und einem Kaffee hinzusetzen und zu planen. Diese Leidenschaft für Planung & Co. musst du nicht„Was ist ein guter Plan?“ weiterlesen
‚Ich muss einen Scheiß!‘
Nach einer kleinen Kreativpause, melde ich mich zurück im neuen Jahr 2020! Ich habe in den letzten Wochen immer wieder versucht einen Artikel zu schreiben und gemerkt: es geht grad einfach nicht. Dann ging direkt mein BullshitFM im Kopf los. Danke übrigens an Laura Malina Seiler für diese tolle Bezeichnung, dieser kleinen nervigen Stimme in„‚Ich muss einen Scheiß!‘“ weiterlesen
Jahresplanung 2020
Was soll eigentlich immer die ganze Planerei? Muss ich immer alles planen? Wie soll ich denn das ganze Jahr auf einmal planen? Ich weiß doch jetzt noch nicht was in 12 Monaten ist… Kommt dir das bekannt vor? Vielleicht kommen dir diese Gedanken und Fragen, wenn du das Wort ‚Jahresplanung‘ hörst. Oder du denkst an„Jahresplanung 2020“ weiterlesen
Jahresrückblick
Einen Jahresrückblick mache ich seit 4 Jahren, immer zwischen den Jahren. Es ist sozusagen die Vorstufe zur Jahresplanung! Bevor ich also plane, was ich im Jahr 2020 mache und welche Ziele ich habe, schau ich erst mal zurück und reflektiere das Jahr 2019. Selbstreflexion und Reflexion von Erlebnissen ist was wirklich feines, kannst du gern„Jahresrückblick“ weiterlesen
Planung für Kreative: Bullet Journal und Filofax
In meinem vierten und letzten Artikel der Artikelreihe, kommen wir zu den Planungsmedien für die besonders kreativen Köpfe. Wenn du die Begriffe ‚Bullet Journal‘ und ‚Filofax‘ noch nie gehört hast, geht es dir wie mir bis vor 2 Jahren. Beide Planungsmedien kann man sehr individuell gestalten und anpassen an den jeweiligen Planungsstil. Wenn du zu„Planung für Kreative: Bullet Journal und Filofax“ weiterlesen
Wandkalender/Pinnwand
Ich sitze im Zug, höre Weihnachtsmusik und schreibe einen Artikel über Pinnwände und Wandkalender. Da wird auch gleich ein relativ großer Nachteil für die Planung damit offensichtlich: es ist nichts für unterwegs! Aber da es hier nicht nur um die Leute geht, die viel unterwegs sind, sondern auch für die, die vielleicht feste Bürozeiten haben„Wandkalender/Pinnwand“ weiterlesen
Digitale Planung
Digitale Kalender, Word, Excel, One Note, Apps etc. alles vereint auf einem Gerät. Oder auf mehreren Dank einer Cloud. Ist schon geil alles mit sich rumzutragen auf einem Laptop, einem Tablet oder einem Smartphone. Ich habe in einem meiner ersten Artikel schon gespoilert, dass es bei mir nicht so prickelnd lief mit der digitalen Planung.„Digitale Planung“ weiterlesen