„Du kannst dein bestes Probespiel spielen und trotzdem nicht genommen werden!“ Hanna Rzepka Heute kommt endlich der zweite Teil des Interviews mit Hanna. Ich dachte, ich hätte in der Corona Krise mehr Zeit – ist aber leider nicht so. Dazu kommt dann demnächst auch ein Artikel. Im letzten Artikel ging es um die Vorbereitung für„Erfolg bei Probespielen“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Motivation
Probespielvorbereitung
„Zu einem erfolgreichen Probespiel, gehört mehr als nur zu Üben!“ Saskia Worf Heute widme ich mich einem Thema, das mich seit einiger Zeit sehr beschäftigt. Da ich mich selbst – nach gerade einmal vier Probespielen – nicht unbedingt als Expertin einstufen würde, habe ich eine gefragt, die es auf jeden Fall ist! Hanna Rzepka, 27„Probespielvorbereitung“ weiterlesen
Quarantäne To-Do-Liste
COVID-19 hat uns an den Eiern gepackt. Aber so richtig. Und zwar nicht nur der Virus, sondern vor allem die Folgen. Heute, der 17.03., ist mein erster Tag in Quarantäne; nach einem Wochenende in Wien, in dem ich bereits gespenstische Szenen erlebt habe. Mich nimmt das wirklich mit und ja, wahrscheinlich nutze ich diesen Blog„Quarantäne To-Do-Liste“ weiterlesen
Inspirationsquellen: Podcast
Heute mal ein Artikel mit Eigenwerbung 😉 Ich habe vor etwa 2 Jahren Podcasts für mich entdeckt. Für diejenigen, die nicht wissen was das ist: das ist wie Radio nur mit dauerhaft sinnvollem und produktivem Inhalt (je nach Interesse) und meistens ohne Musik. Es gibt verschiedene Anbieter, für die Apple Suchti’s unter euch, mich eingeschlossen,„Inspirationsquellen: Podcast“ weiterlesen
‚Ich muss einen Scheiß!‘
Nach einer kleinen Kreativpause, melde ich mich zurück im neuen Jahr 2020! Ich habe in den letzten Wochen immer wieder versucht einen Artikel zu schreiben und gemerkt: es geht grad einfach nicht. Dann ging direkt mein BullshitFM im Kopf los. Danke übrigens an Laura Malina Seiler für diese tolle Bezeichnung, dieser kleinen nervigen Stimme in„‚Ich muss einen Scheiß!‘“ weiterlesen
Jahresrückblick
Einen Jahresrückblick mache ich seit 4 Jahren, immer zwischen den Jahren. Es ist sozusagen die Vorstufe zur Jahresplanung! Bevor ich also plane, was ich im Jahr 2020 mache und welche Ziele ich habe, schau ich erst mal zurück und reflektiere das Jahr 2019. Selbstreflexion und Reflexion von Erlebnissen ist was wirklich feines, kannst du gern„Jahresrückblick“ weiterlesen
Scheiß drauf!
„Was du zu müssen glaubst, ist das, was du willst“ Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin (1830-1916) Kennst du das, wenn du noch unbedingt etwas machen musst, weil es seit Wochen auf deiner To-Do-Liste herumkriecht, von oben immer weiter runterrutscht, es dich belastet und einfach keine Zeit da ist es zu tun? Oder, kennst du die Situation,„Scheiß drauf!“ weiterlesen
Visionboard
„Je klarer du deine Zukunft vor deinem inneren Auge siehst, desto deutlicher siehst du auch deinen Weg“ Laura Malina Seiler, Autorin und Coach Was ist ein Visionboard? Warum braucht man sowas und wie macht man das? Diese Fragen möchte ich in diesem Artikel beantworten. Mein Leben hat das Erstellen eines Visionboards komplett verändert. Ich kann„Visionboard“ weiterlesen
Was bedeutet ‚Motivation‘?
„Wenn ein Mensch keinen Grund hat, etwas zu tun, so hat er einen Grund es nicht zu tun.“ Walter Scott, Schriftsteller (1771-1832) Motivation. Ein spannendes Wort. Es wird sehr gerne damit um sich geworfen, ich selbst nutze das auch wahnsinnig gerne. Aber was bedeutet dieses Wort? Was bedeutet es für dich? Was ist deine Motivation„Was bedeutet ‚Motivation‘?“ weiterlesen
Deinen eigenen Tagesrhythmus finden
Nein hier geht es zur Abwechslung nicht um den Rhythmus mit Synkopen und Hemiolen, sondern um deinen persönlichen Tagesrhythmus. Wann bist du besonders wach und aufnahmefähig? Wann bist du kreativ und voller Tatendrang? Wann bist du körperlich aktiver und wann mit deinem Verstand? Wann hast du deine müde Phase und brauchst eine Pause? Wann bist„Deinen eigenen Tagesrhythmus finden“ weiterlesen