Wie oft ich schon in meinem Leben gefragt wurde:
„Wie schaffst du das alles? Wie hast du zwei Hauptfächer gleichzeitig studieren können, daneben eine Selbstständigkeit aufgebaut und noch ehrenamtlich Hochschulpolitik gemacht?“
Oder heute:
„Wie schaffst du alles unter einen Hut zu bringen? Social Media, Unterrichten, Organisieren, eigene Projekte und Produkte kreieren, Arrangieren, Workshops geben, Blog, Podcast? Wie?!“
Ganz ehrliche Antwort: Ich hatte und habe eine extrem klare Vision und ziehe aus ihr meine Motivation. Ich weiß, wo ich hin will, wie meine Ziele aussehen. Ich weiß, wo ich in einem Jahr sein will und wo in zehn! Ich visualisiere mir das täglich, verbinde mich mit meinen Zielen. Ich plane meine Projekte und führe sie durch, im Sinne meiner Vision. Ich kann am Tag vierzehn Stunden arbeiten, wenn es um meine Ziele geht. Ich brauche natürlich genauso Entspannung und Ruhe, die nehme ich mir nun auch viel bewusster, als noch zu Studienzeiten. Aber…
Wenn du dein Warum kennst, ist das Wie immer leichter!
Ich weiß, alles was ich in diesem Artikel schreibe, kann voll einschlagen, aber es ist vielleicht mal nötig, diesen Realtalk zu lesen. Wenn du ihn lieber hören möchtest, hier kannst du dir die Podcastfolge anhören!
Let’s do this. Meine Top 5 Tipps, wie ich bisher alles geschafft habe, was ich mir vorgenommen habe.
- Übernimm Verantwortung für dein Leben. Niemand, wirklich niemand kommt und macht das für dich. Niemand kommt, um deinen Haushalt zu schmeißen und Ordnung in deinem Leben zu machen. Niemand kommt und arbeitet oder übt für dich oder geht gar auf die Bühne für dich (auch deine Lehrkraft nicht!). Niemand kümmert sich darum, dass dein Körper, Geist und Seele gesund sind. Übernimm Verantwortung für all deine Lebensbereiche: Beruf/Studium, Gesundheit, Finanzen, Freizeit, Beziehung, Freundschaft, Wohnraum/Haushalt etc. – Du kannst weiter über Umstände und über „andere“ jammern, warum du dies und jenes nicht tun kannst oder du übernimmst Verantwortung dafür. Love it, change it or leave it.
- Beschäftige dich mit deinen Glaubenssätzen zum Thema Erfolg, Arbeit und Finanzen. Erzählst du dir, dass du nicht erfolgreich sein darfst, weil du dann sichtbar wirst? Erfolg bringt automatisch Sichtbarkeit mit sich. Sichtbarkeit macht uns angreifbar, denn alle Menschen haben immer eine Meinung zu allem. Wie denkst du über Arbeit? Muss sie hart sein und schwer? Wie denkst du über Geld? Denkst du, wie viele Menschen und ich früher auch, dass Menschen mit viel Geld alles gierige Geizkragen sind, die den Hals nicht voll bekommen? Wie denkst du, kannst du in deinem Segment Geld verdienen? Gibt es da nur einen Weg?
- Kreiere deine Vision und visualisiere sie täglich. Wie möchtest du Leben? Warum möchtest du so Leben? Was möchtest du mehr in deinem Leben und was weniger? Wer ist bei der und wer nicht? Willst du ein Leben lang latent gestresst und genervt durch deinen Alltag gehen und neidisch auf andere schauen, die es einfach mal anders gemacht haben? Willst du weiter auf andere zeigen und sagen: „Aber der oder die hat…“, oder mal anfangen, vor deiner eigenen Haustür zu kehren und deinen eigenen Vorgarten in Angriff zu nehmen?
- Kümmere dich um deinen Vorgarten oder härter gesagt: Um deinen eigenen Scheiß! Wenn alle Menschen weniger Energie darein stecken würden, andere zu beurteilen und zu sagen, was der oder die alles nicht kann oder was noch nicht perfekt ist oder sich das Maul über Menschen zerreißen, die einen anderen Weg gehen als sie und stattdessen mehr Energie in sich und ihre eigenen Ziele und die eigene Vision – Wow, was wäre das für eine Welt! Kümmere dich um dich selbst. Kümmere dich um deine Gesundheit. Kümmere dich um deinen Alltag. Kümmere dich um deine Beziehungen zu anderen Menschen. Kümmere dich um deine Ziele und Träume und geh für die los. Fokussiere dich auf dich und weniger auf den Kram von anderen.
- Minimiere potentielle Ablenkungen! Ich weiß Socials haben so eine Sogwirkung. Ich kenne das. Geht mir oft genauso. Es fordert auch Selbstdisziplin und Überwindung nicht vor irgendeiner Plattform im Scrollen und Ablenken zu versinken. In der Regel verbringen wir viel zu viel Zeit davor, die wir dann vermeintlich nicht mehr haben für Aktivitäten, die uns gut tun oder uns unseren Zielen näher bringen. Vielleicht hast du aber auch andere Zeitfresser, die dich von den Dingen abhalten, die dich zu deiner Vision bringen. Nicht falsch verstehen: Chillen und ausruhen ist absolut wichtig und notwendig. Aber drei Stunden TikTok/YouTube/Instagram hat mit chillen und ausruhen nur wenig zu tun, das ist schlicht vollkommene Reizüberflutung!

All diese Tipps, haben mich dahin geführt wo ich heute bin. Und der Schlüssel bei allem, besonders in den Momenten wo es schwer wird, wo Probleme auftreten oder eben nicht alles läuft wie geschmiert, ist Motivation! Wenn du dein Warum für etwas kennst, dann lassen sich immer Lösungen finden. Wenn es nicht dein Warum ist, sondern das deiner Eltern, das deiner Partnerin oder deiner Partners oder das deiner Chefin oder deines Chefs … dann wird das sehr zäh.
Sowohl deine intrinsische Motivation zu kennen, als auch deine extrinsischen Hebel, die du nutzen kannst, ist von großem Vorteil. In meinem ersten Zoom Workshop, den ich am 25.02.23 von 10 – 13 Uhr geben werde, geht es um genau die Punkte. Motivation, Vision, Ziele und deine ganz persönliche Zeit, sich mit dir selbst auseinander zu setzen. Es gibt nur zehn Plätze und die Aufzeichnung erhalten auch nur die, die live beim Workshop dabei sind.
Wir werden dort viel Zeit haben mit Fragen und Übungen zu arbeiten, um dein klares Warum zu definieren und dein Status Quo zu reflektieren. Weitere informationen findest du auf der Workshop Seite.
Mit dem Code: BLOG5 erhaltet ihr 5% Rabatt auf den Preis, egal ob als Ratenzahlung oder als Einmalzahlung. Studierende erhalten (zusätzlich) 10€ Rabatt, schreibt mir dafür bitte eine Mail mit eurer Studienbescheinigung.