2013 im Januar, vor also ziemlich genau zehn Jahren hatte ich gerade mein schriftliches Abitur hinter mir. Wenn du dich jetzt fragst, wie das sein kann, dass ich mein Abitur im Januar geschrieben habe: Ich habe mein Abitur in Rheinland-Pfalz gemacht. Dort gab es zu dem Zeitpunkt weder G8 oder G9, sondern irgendwas dazwischen. Mein„Was ich gerne vor meinem Abitur gewusst hätte …“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Freitag, der 13. oder Angst vor der Weiblichkeit
Ich schreibe diese Zeilen nun an dem so allgemein gefürchteten Freitag, den 13. Fasziniert war ich, als ich in einem Reel von Lydia (Zauberhaut) erfuhr und danach weiter recherchierte, dass die Zahl 13 die Zahl der Weiblichkeit ist. Das geht darauf zurück, dass Kalender früher nach Mondzyklen berechnet wurden und es 13 Mondzyklen pro Jahr„Freitag, der 13. oder Angst vor der Weiblichkeit“ weiterlesen
Bewusst oder Unterbewusst, das ist hier die Frage.
„Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.“ W.Shakespeare (1564-1616) – Hamlet Und eine verdammt gute Frage noch dazu. So wie Shakespeare habe ich mir diese Frage schon mehr als ein mal gestellt. Da ich nicht die größte Philosophin bin, werde ich diesen Satz jetzt nicht analysieren, dafür gibt es bereits genug andere Menschen, die„Bewusst oder Unterbewusst, das ist hier die Frage.“ weiterlesen
Manifestation
BAM. Ein frohes neues Jahr 2023. Ich wünsche dir alles Gute und das alles, was du dir wünscht in Erfüllung geht! In diesem ersten Artikel im neuen Jahr möchte ich dir mehr über meinen Game Changer erzählen, mit dem ich meine Wünsche und Ziele in der Regel immer umgesetzt habe, einiges hat manchmal länger gedauert,„Manifestation“ weiterlesen
Weil ich will, aber nie weil ich muss
Einleitung Das Jahr 2022 begann, sagen wir mal, dezent beschissen. Ich lag am 01.01.2022 im Bett mit Corona, hatte den siebten Tag Quarantäne hinter mir, meine Haut war komplett aufgekratzt und der Juckreiz nachts, zusätzlich auf das Fieber und das grundsätzliche Unwohlsein der Erkrankung, war kaum auszuhalten. Die Symptome von Corona waren bei mir vergleichsweise„Weil ich will, aber nie weil ich muss“ weiterlesen
Alles im Flow?
Flow oder nicht Flow, das ist hier die Frage… Wisst ihr was wundervoll ist? Wenn man Menschen trifft, bei denen man denkt: Die kenne ich schon. Wenn man diese Person nicht mal persönlich treffen muss, um zu wissen: Unsere Seelen begegnen sich definitiv nicht zum ersten Mal. Ungefähr so fühle es sich an mit Maria„Alles im Flow?“ weiterlesen
Wenn du im Loch steckst, hör auf zu graben!
Kennst du diese Momente im Leben, wo du einfach ein Tief hast? Ein Motivationsloch. Ein Energieloch. Ein Emotionsloch. Ja? Okay. Willkommen im Club und willkommen im Leben. Das ist normal und das geht jedem Menschen so! Manche von uns (inklusive mir früher) haben allerdings die Angewohnheit in solchen Situation nicht etwa einen Gang runter zu„Wenn du im Loch steckst, hör auf zu graben!“ weiterlesen
Wie lerne ich auswendig?
Ein neuer Artikel und diesmal mit einem mir sehr wichtigen Thema, mit dem ich mich in meiner Studienzeit sehr viel auseinandergesetzt habe, aber nur wenig Hilfe von Außen bekam. Es war ein Try&Error-Prozess, von dem ich dir etwas berichten möchte und meine Learnings mitgeben will. Wenn du tiefer in das Thema einsteigen willst und die„Wie lerne ich auswendig?“ weiterlesen
I’m done.
Am 29.09.22 um 11.50 Uhr war ich fertig. Fertig mit 19 Semestern Studium. Fertig mit 4 Studiengängen. Fertig mit der zweiten Lehrbefähigung. Fertig mit dem Leistungsdruck in der Musikhochschule. Kurz: I’m done. Ich möchte heute einen kurzen Abriss geben, was in den letzten 14 Tagen durch meinen Kopf ging und schon vor der Prüfung begonnen„I’m done.“ weiterlesen
Faszination: Deadline!
Ich kann es gar nicht glauben, aber mein Blog wird tatsächlich 3 Jahre alt. 60 Blogartikel später sitze ich nun hier und tippe diese Zeilen und habe ein bisschen Tränen in den Augen. Ich habe mir für diesen Jubiläumsartikel ein sehr wichtiges Thema ausgesucht und zusätzlich ein Thema, was typischer für diesen Blog nicht sein„Faszination: Deadline!“ weiterlesen