
Kennst du das: dein Gehirn platzt aus allen Nähten, dir fliegen ständig Gedanken zu völlig unpassenden Zeitpunkten durch den Kopf, mit zum Teil sehr fragwürdigem Inhalt? – Dann willkommen im Club!
Ich habe regelmäßig das Gefühl die Kontrolle zu verlieren, bei all den Aufgaben und Ideen die durch meinen Kopf flattern. Ich stell mir das immer vor wie bei ‚Harry Potter und der Stein der Weisen‘, wenn Harry in den Raum mit den fliegenden Schlüsseln kommt. Ungefähr so fühlt sich machmal der Innenraum meines Gehirns an und man sucht diesen einen Gedanken, der Schlüssel mit dem gebrochenen Flügel.
Wenn dir das auch so geht, habe ich einen Tipp für dich. Ich persönlich habe diese Methode beim YouTube Kanal von Ellathebee kennengelernt. Ich verlinke euch unten die Seite. Ich kann sie nur wärmstens empfehlen, sie war vor Jahren meine größte Hilfe im Bereich „Zeitmanagement“.
Die Methode nennt sich ‚Brain Dump‘, die genaue Übersetzung erspare ich euch hier.
Die Ausführung dieser Methode hat allerdings mein Leben verändert!
Du nimmst dir ein weißes Blatt Papier, oder eine Seite in deinem Notizbuch oder öffnest ein Word Dokument. Ganz egal, wie es dir am besten passt. Ich mache es immer auf dem ‚Medium‘ was ich gerade zur Hand habe.
Dann schreibst du alles, wirklich alles, was dir in den Sinn kommt auf dieses Blatt. Aufgaben die du noch erledigen willst, Lebensmittel oder Haushaltsdinge die du noch einkaufen musst, Ideen die dir durch den Kopf gehen, Emails die du noch beantworten musst, Menschen bei denen du dich schon seit Tagen melden wolltest, ganz egal was dir kommt: Du schreibst alles auf diesen Zettel. Völlig ungefiltert.
Es geht nicht darum währenddessen darüber nachzudenken, wann und wie du das machen willst. Sondern es geht erst mal darum alles aus deinem Gehirn raus zu bekommen. Denn eines muss dir klar sein, auch wenn einige das Gegenteil glauben:
Unser Gehirn ist keine externe Festplatte, es ist absolut nicht in der Lage sich solche ‚Kleinigkeiten‘ langfristig zu merken.
Das ist übrigens der Grund, warum dir in seltsamen Augenblicken plötzlich Gedanken durch den Kopf schießen, die du nach 5 Sekunden auch schon wieder vergessen hast. Du kennst mit Sicherheit auch das Phänomen: wenn du aus einem Raum in einen anderen gehst, fällt dir drüben nicht mehr ein was du eigentlich machen wolltest. Sobald du zurück gehst, kommt der Gedanke plötzlich wieder in dem Moment wo du durch die Tür gehst.
Wenn du auf deinem Zettel alles stehen hast, du wirst merken wenn alles draußen ist es gibt ein unglaublich erleichterndes Gefühl im Kopf, dann kommt das Sortieren und Priorisieren.
Du kannst es mit Farben machen oder mit Ziffern, suche dir ein Prioritäten-System was für dich Sinn ergibt. Bei mir sind es Farben.
Alle To-Do’s die wichtig und dringend sind, bekommen eine 1 oder die Farbe rot.
Alle To-Do’s die dringend aber nicht wichtig sind, bekommen eine 2 oder die Farbe blau.
Alle To-Do’s die wichtig aber nicht dringend sind, bekommen eine 3 oder die Farbe grün.
Alle To-Do’s die weder wichtig noch dringend sind, bekommen eine 4 oder die Farbe gelb.
Dir wird vielleicht auffallen, dass da ziemlich viele To-Do’s auf dem Zettel landen die in Kategorie 4 gehören. Dinge die weder wichtig noch dringend sind, aber leider trotzdem ständig durch unsere Nervenzellen schießen. Das Gute an dieser Methode ist, du kannst alles rauslassen und du siehst was wirklich wichtig ist. Die To-Do’s die Priorität haben können jetzt in deinen Kalender, bzw. auf eine To-Do-Liste für die nächsten Tage. Und die Sachen aus Kategorie 4?
Ich mache auch immer eine Liste mit ‚demnächst‘ und pinne sie mir an die Wand oder lege sie in den Kalender rein. Wenn ich noch Zeit habe, mache ich was davon. Oder vielleicht wird auch irgendwann etwas davon ‚wichtiger‘ oder ‚dringender‘.
Wenn nicht, dann kann es getrost in den Müll!
Den Zettel schmeiße ich übrigens immer weg, wenn alles übertragen ist. Auch bei diesem Zettel geht es nicht darum, dass es schön aussieht! In Social Media sieht man immer wieder top durchgeplante Leute, die ihre Kalender oder Listen schön verziert posten. Da sag ich mir dann immer: wer die Zeit dafür hat, geil!
Ich hab sie nicht. Bei mir sieht das meiste was ich plane absolut nicht hübsch aus, das ist auch nicht mein Anspruch. Es muss funktionieren und dir weiterhelfen. Wenn es das nicht tut brauchst du es nicht, auch wenn es fancy aussieht!
Ich wünsche dir nun viel Spaß beim ‚braindumpen‘ (ja es ist kein Verb, aber ich verwende es trotzdem!). Ich empfehle es grundsätzlich abends zu machen, gerade dann wenn du Probleme hast einzuschlafen, weil so viele Schlüssel in deinem Kopf herumschwirren. Jetzt hab ich wieder Lust auf ‚Harry Potter und der Stein der Weisen’…die Jahreszeit dafür ist ja schon mal da! Euch einen wundervollen Tag.
Eure Saskia
Ellathebee Youtube Kanal: https://www.youtube.com/user/ellathebeex