Über mich

Man lernt im Musikstudium sehr viele Dinge. Nur wie man sich selbst organisiert, sein Studium und die Zeit danach plant, leider nicht.

Mein Name ist Saskia und studiere zurzeit an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal. Ich studiere zeitgleich zwei Hauptfächer, Querflöte im Master und Klavier im Bachelor Instrumentalpädagogik, arbeite neben den zwei Studiengängen 15 Stunden die Woche, mugge regelmäßig, engagiere mich ehrenamtlich innerhalb der Hochschule mit mehreren Ämtern und habe selbstverständlich auch noch ein Privatleben und Hobby’s. Mein Terminplan wäre also ohne Planung eine absolute Vollkatastrophe! Vor meiner Zeit hier in Wuppertal habe ich bereits in Mainz studiert und dort meinen ersten Abschluss 2015 gemacht.

Während der letzten sechs Studienjahre habe ich so einiges über Planung, Motivation und Eigenverantwortung im Studium gelernt. Irgendwann kam mir der Gedanke: Warum gibt es eigentlich im Musikstudium kein einziges Seminar oder einen Workshop bei dem es zur Abwechslung mal nicht um Musik geht, sondern darum wie ich meinen Studienalltag plane, wann ich übe, wie ich am besten meine Seminare im Semester plane, mit welchen Tools kann ich mir das Leben leichter machen, meine Zeit effizienter gestalten, meine Ziele (vorausgesetzt ich habe welche) erreichen, in die eigene Verantwortung mit meiner Zeit und Energie gehen…

Ich hatte am Anfang ein solches Seminar leider nicht, hätte mir damals aber sehr gewünscht diese Info’s und Tipps von erfahrenen Studierenden zu bekommen. Und genau aus diesem Grund habe ich diesen Blog gestartet:

Was euch hier erwartet?

  • Ich werde euch Methoden und Tools vorstellen, die mir geholfen haben und auch die, die für mich nicht funktioniert haben – denn die sind für euch vielleicht genau das Richtige
  • Es wird hier Artikel über grundsätzliche Studienorganisation geben, angefangen von Semesterplanung, Monatsplanung etc. über zielorientiertes Studieren bis hin zu Planung von Konzerten/Prüfungen/Kammermusik
  • Neben der trockenen Theorie gibt es immer Praxistipps, die ihr sofort einsetzen könnt und die euch auch schnell helfen – wenn mal der Kopf aus allen Nähten platzt
  • Natürlich werde ich nicht nur über Planung, sondern auch über Motivation und Zielsetzung schreiben, denn ohne das kommt ihr zwar auch an, die Frage ist nur wann und wohin…

Ich habe vor kurzem meinen ersten Workshop in drei Blockterminen zu den Themen gehalten und gemerkt wie hilfreich es für meine Studienkollegen war. Mein Anliegen euch damit zu helfen ist sehr groß und wenn euch Fragen kommen scheut euch nicht sie zu stellen!

Wenn der Blog was für dich ist, freue ich mich sehr wenn du dabei bist und deinem Studienalltag ein bisschen mehr Leichtigkeit und Struktur zu verpassen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: